Presseartikel aus 2020
Ledebuhr/Pool erstmals im Viertelfinale eines RL-Turniers
Im Ranglisten-Turnier Senioren III S im norddeutschen Glinde bei Hamburg ertanzten sich am vergangenen Wochenende Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool von der TSG Nordhorn einen sehr guten 22. Platz.
Erfolgreich auf dem Parkett in Glinde: Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool von der TSG Nordhorn. Foto: TSG Nordhotrn
„Ich habe gehofft, dass mein Knie durchhält. Und das hat es! Seit meinem Meniskusanriss im September letzten Jahres konnten wir nur noch sehr eingeschränkt trainieren“, teilt Thomas Ledebuhr mit. 103 Standard-Tanzpaare aus ganz Deutschland traten in der kleinen Stadt Glinde in der Nähe von Hamburg zum Ranglisten-Tanzsportturnier der Altersklasse Senioren III S an. Ranglistenturniere werden...
Erfolgreich auf dem Parkett in Glinde: Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool von der TSG Nordhorn. Foto: TSG Nordhotrn
„Ich habe gehofft, dass mein Knie durchhält. Und das hat es! Seit meinem Meniskusanriss im September letzten Jahres konnten wir nur noch sehr eingeschränkt trainieren“, teilt Thomas Ledebuhr mit. 103 Standard-Tanzpaare aus ganz Deutschland traten in der kleinen Stadt Glinde in der Nähe von Hamburg zum Ranglisten-Tanzsportturnier der Altersklasse Senioren III S an. Ranglistenturniere werden...
Sportgala: von der TSG wurden Projahn und Koning geehrt
Die 23. Nordhorner Sportgala ist in vollem Gang. Zu Beginn des Abends im festlich geschmückten Euregium standen Gaby Ekkelboom (Waspo) und Joachim Uneken (Vorwärts) auf der Bühne. Bürgermeister Berling zeichnete sie ebenso aus wie viele aktive Sportler.
Einen perfekten Schlag zeigte der Nordhorner Karatekämpfer Nico Altenhof dem Gala-Moderator Rudi Cerne. Der Junge wurde ebenso wie viele weitere Sportler von der Stadt Nordhorn geehrt (im Hintergrund Spieler der HSG Nordhorn-Lingen). Foto: Westdörp
Von Martin Lüken, Von Holger Wilkens
Nordhorn Viel Herzblut haben die zwei Ehrenamtler in ihre Sportarten und Vereine investiert, die die Stadt Nordhorn am Freitagabend bei ihrer Sportgala im Euregium...
Einen perfekten Schlag zeigte der Nordhorner Karatekämpfer Nico Altenhof dem Gala-Moderator Rudi Cerne. Der Junge wurde ebenso wie viele weitere Sportler von der Stadt Nordhorn geehrt (im Hintergrund Spieler der HSG Nordhorn-Lingen). Foto: Westdörp
Von Martin Lüken, Von Holger Wilkens
Nordhorn Viel Herzblut haben die zwei Ehrenamtler in ihre Sportarten und Vereine investiert, die die Stadt Nordhorn am Freitagabend bei ihrer Sportgala im Euregium...
Team Gelb gewinnt beim Niedersachsenpokal in Lingen
Er ist zu einem traditionellen Jahresauftakt geworden: Beim NTV Pokal trifft sich die große niedersächsische Tanzfamilie erstmalig im neuen Jahr, um gemeinsam ein großartiges Fest zu feiern. Dieses Mal fand man sich in Lingen ein. Die "Wilhelmshöhe" bot einen festlichen Rahmen für die spannende Abendveranstaltung, bei der den begeisterten Zuschauern ein buntes Potpourri diverser Tanzstile gezeigt wurde. In diesem Jahr gab es neben Shows von Latein- und Standardeinzelpaaren eine Lateinformation sowie Rollstuhltanzsport zu bewundern. Neben einer Kindergruppe der Tanzschule Jobmann sorgte auch die Präsentation einer Gruppe aus Tänzerinnen und Tänzern mit geistiger Behinderung für Unterhaltung....
Er ist zu einem traditionellen Jahresauftakt geworden: Beim NTV Pokal trifft sich die große niedersächsische Tanzfamilie erstmalig im neuen Jahr, um gemeinsam ein großartiges Fest zu feiern. Dieses Mal fand man sich in Lingen ein. Die "Wilhelmshöhe" bot einen festlichen Rahmen für die spannende Abendveranstaltung, bei der den begeisterten Zuschauern ein buntes Potpourri diverser Tanzstile gezeigt wurde. In diesem Jahr gab es neben Shows von Latein- und Standardeinzelpaaren eine Lateinformation sowie Rollstuhltanzsport zu bewundern. Neben einer Kindergruppe der Tanzschule Jobmann sorgte auch die Präsentation einer Gruppe aus Tänzerinnen und Tänzern mit geistiger Behinderung für Unterhaltung....
Tanzpaar Koning erreicht 4. Platz bei A-LM
Die Tanzsportabteilung des TSV Barsinghausen in der Nähe von Hannover richtete die diesjährigen niedersächsischen Landesmeisterschaften im Turniertanz Standard Senioren I B, II B, II A und II S aus. In der Leistungsklasse II A traten von der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn Rainer und Gitta Koning an. Diese waren erst vor genau 12 Monaten bei der letzten LM durch Sieg in der B II außerordentlich in die zweithöchste Leistungsklasse A befördert worden. In einem äußerst starken Feld erzielten Rainer und Gitta Koning den 4. Platz. Gleich 8 von den 10 Paaren dieses Turniers standen sehr kurz vor dem Aufstieg in die höchste Leistungsklasse S, wie...
Die Tanzsportabteilung des TSV Barsinghausen in der Nähe von Hannover richtete die diesjährigen niedersächsischen Landesmeisterschaften im Turniertanz Standard Senioren I B, II B, II A und II S aus. In der Leistungsklasse II A traten von der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn Rainer und Gitta Koning an. Diese waren erst vor genau 12 Monaten bei der letzten LM durch Sieg in der B II außerordentlich in die zweithöchste Leistungsklasse A befördert worden. In einem äußerst starken Feld erzielten Rainer und Gitta Koning den 4. Platz. Gleich 8 von den 10 Paaren dieses Turniers standen sehr kurz vor dem Aufstieg in die höchste Leistungsklasse S, wie...
Tanzpaar Koning siegt in Glinde beim Michel-Pokal
Bei dem 12. Michel-Pokal am 8. März 2020 im TanzCentrum Glinde erreichten Rainer und Gitta Koning in der Leistungsklasse Senioren II A Standard den 1. Platz von 15 Paaren.
In der Vorrunde und auch in der Zwischenrunde wurden das Turnierpaar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn mit der Traumnote 25 von 25 möglichen Kreuzen benotet. Im Finale, das aus 6 der besten Paare bestand, zeigte sich, dass die beiden zwischenzeitlich fleißig trainiert hatten. Die 5 Wertungsrichter beurteilten die Standardtänze mit 18 von 25 möglichen Einser-Wertungen. Sehr erfreut über dieses eindeutige Ergebnis konnten Rainer und Gitta Koning mit dem Pokal und...
Bei dem 12. Michel-Pokal am 8. März 2020 im TanzCentrum Glinde erreichten Rainer und Gitta Koning in der Leistungsklasse Senioren II A Standard den 1. Platz von 15 Paaren.
In der Vorrunde und auch in der Zwischenrunde wurden das Turnierpaar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn mit der Traumnote 25 von 25 möglichen Kreuzen benotet. Im Finale, das aus 6 der besten Paare bestand, zeigte sich, dass die beiden zwischenzeitlich fleißig trainiert hatten. Die 5 Wertungsrichter beurteilten die Standardtänze mit 18 von 25 möglichen Einser-Wertungen. Sehr erfreut über dieses eindeutige Ergebnis konnten Rainer und Gitta Koning mit dem Pokal und...
Terrassen-Tango oder Online-Sport
Die Vereinsmitglieder der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn trifft die Schließung der Trainingsräume in der Tanzschule Jobmann in Zeiten des Corona-Virus hart. Während andere Sportler ihr Training in die freie Natur verlegen können, sind gerade die Standard-Tänzer zwingend auf große und ebene Flächen von ca. 16x10 m angewiesen. Parkett ist dafür der perfekte Untergrund, denn dieses ist glatt und eben genug, um fließende Bewegungen und schleifende Figuren wie im Slowfox und Walzer zu ermöglichen.
Klar im Vorteil sind zur Zeit die Latein-Tanzpaare des Vereins, denn diese Art des Tanzens nimmt deutlich weniger Platz in Anspruch. Barbara...
Klar im Vorteil sind zur Zeit die Latein-Tanzpaare des Vereins, denn diese Art des Tanzens nimmt deutlich weniger Platz in Anspruch. Barbara...
Erfolge bei „Die Ostsee tanzt!“
Rainer und Gitta Koning erreichten am Wochenende in Schönberg/Holm zwei Siege im Standardtanz.
Nach fast 6 Monaten Corona-Pause wurden am Wochenende bundesweit wieder die ersten Tanzsport-Turniere ausgerichtet. Das Paar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn nutzte die Gelegenheit und startete beim Turnier „Die Ostsee tanzt“ in Schönberg/Holm. In ihrer Altersklasse Senioren II A erzielten sie am Samstag und Sonntag mit großem Abstand das beste Ergebnis. Auch in der jüngeren Leistungsklasse Senioren I A konnten sich die Resultate sehen lassen. Dort erreichten die Nordhorner jeweils Platz 3.
Das Tanzsportturnier wurde unter großem Aufwand nach einem behördlich abgesegnetem Hygiene-Konzept veranstaltet. Streng überwacht wurden...
Nach fast 6 Monaten Corona-Pause wurden am Wochenende bundesweit wieder die ersten Tanzsport-Turniere ausgerichtet. Das Paar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn nutzte die Gelegenheit und startete beim Turnier „Die Ostsee tanzt“ in Schönberg/Holm. In ihrer Altersklasse Senioren II A erzielten sie am Samstag und Sonntag mit großem Abstand das beste Ergebnis. Auch in der jüngeren Leistungsklasse Senioren I A konnten sich die Resultate sehen lassen. Dort erreichten die Nordhorner jeweils Platz 3.
Das Tanzsportturnier wurde unter großem Aufwand nach einem behördlich abgesegnetem Hygiene-Konzept veranstaltet. Streng überwacht wurden...
Standard-Tanzpaar Koning in S-Klasse aufgestiegen
Heute holten Rainer und Gitta Koning beim Turnier Senioren II A mit Platz 2 beim NRW-Pokalturnier in Werne die letzten Punkte für den Aufstieg in die höchste Leistungsklasse S.
Vor nicht einmal 3 Jahren stand das fleißige Paar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn zum ersten Mal auf dem Turnier-Parkett und erzielte auch gleich 2 Platzierungen für die niedrigste Einsteigerklasse D.
Von da an ging es kontinuierlich erfolgreich weiter: mit dem 88. Turnierstart stiegen die beiden in die höchste deutsche Leistungsklasse S auf.
Erforderlich sind hierfür 10x der 1.-3. Platz in der A-Klasse, sowie 250 Punkte, wobei jedes besiegte Paar mit einem...
Heute holten Rainer und Gitta Koning beim Turnier Senioren II A mit Platz 2 beim NRW-Pokalturnier in Werne die letzten Punkte für den Aufstieg in die höchste Leistungsklasse S.
Vor nicht einmal 3 Jahren stand das fleißige Paar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn zum ersten Mal auf dem Turnier-Parkett und erzielte auch gleich 2 Platzierungen für die niedrigste Einsteigerklasse D.
Von da an ging es kontinuierlich erfolgreich weiter: mit dem 88. Turnierstart stiegen die beiden in die höchste deutsche Leistungsklasse S auf.
Erforderlich sind hierfür 10x der 1.-3. Platz in der A-Klasse, sowie 250 Punkte, wobei jedes besiegte Paar mit einem...
Tanzpaar Ledebuhr/Pool in Niedersachsen-Kader berufen
Für außergewöhnlich gute Leistungen, vor allem beim Ranglistenturnier in Glinde am 19.1.2020, wurde das Senioren III Standardpaar mit dem Einzug in das Grundförderungsprogramm belohnt.
Es kam völlig überraschend: „Auf einmal hatten wir den Sportwart des Niedersächsischen Tanzsportverbandes am Telefon“ erzählt Ivonne Pool. „Er sagte uns, dass wir ab 2021 Teil des Niedersachsen Kaders wären. Wir haben damit nicht gerechnet und uns riesig gefreut“. Normalerweise sind hierfür sehr gute Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften oder Landesmeisterschaften Voraussetzung.
Da im Corona-Jahr 2020 aber kaum Turniere stattfinden konnten, wurden u. a. wichtige Ranglistenturniere für die Bewertung herangezogen. In Glinde, nahe Hamburg,...
Für außergewöhnlich gute Leistungen, vor allem beim Ranglistenturnier in Glinde am 19.1.2020, wurde das Senioren III Standardpaar mit dem Einzug in das Grundförderungsprogramm belohnt.
Es kam völlig überraschend: „Auf einmal hatten wir den Sportwart des Niedersächsischen Tanzsportverbandes am Telefon“ erzählt Ivonne Pool. „Er sagte uns, dass wir ab 2021 Teil des Niedersachsen Kaders wären. Wir haben damit nicht gerechnet und uns riesig gefreut“. Normalerweise sind hierfür sehr gute Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften oder Landesmeisterschaften Voraussetzung.
Da im Corona-Jahr 2020 aber kaum Turniere stattfinden konnten, wurden u. a. wichtige Ranglistenturniere für die Bewertung herangezogen. In Glinde, nahe Hamburg,...