Sportgala: von der TSG wurden Projahn und Koning geehrt

Gala-Startschuss: Sportler und Ehrenamtler im Rampenlicht

Die 23. Nordhorner Sportgala ist in vollem Gang. Zu Beginn des Abends im festlich geschmückten Euregium standen Gaby Ekkelboom (Waspo) und Joachim Uneken (Vorwärts) auf der Bühne. Bürgermeister Berling zeichnete sie ebenso aus wie viele aktive Sportler.

Einen perfekten Schlag zeigte der Nordhorner Karatekämpfer Nico Altenhof dem Gala-Moderator Rudi Cerne. Der Junge wurde ebenso wie viele weitere Sportler von der Stadt Nordhorn geehrt (im Hintergrund Spieler der HSG Nordhorn-Lingen).  Foto: Westdörp

Einen perfekten Schlag zeigte der Nordhorner Karatekämpfer Nico Altenhof dem Gala-Moderator Rudi Cerne. Der Junge wurde ebenso wie viele weitere Sportler von der Stadt Nordhorn geehrt (im Hintergrund Spieler der HSG Nordhorn-Lingen). Foto: Westdörp

Hier klicken!

 Von Martin Lüken, Von Holger Wilkens

Nordhorn Viel Herzblut haben die zwei Ehrenamtler in ihre Sportarten und Vereine investiert, die die Stadt Nordhorn am Freitagabend bei ihrer Sportgala im Euregium als erstes auf die Bühne gebeten hat: Gaby Ekkelboom vom Wassersportverein Nordhorn und Joachim Uneken vom SV Vorwärts haben nicht nur in ihren Klubs aktiv Sport getrieben, sie haben dort auch viele Aufgaben übernommen und wurden für „ihre langjährige, hervorragende Funktionärsarbeit“, wie Moderator Rudi Cerne betonte, besonders geehrt.

Auch bei ihrer 23. Sportgala an diesem Freitagabend im festlichen Euregium rückt die Stadt Nordhorn zunächst viele Sportlerinnen und Sportler ins Rampenlicht, die im vergangenen Jahr große Erfolge gefeiert haben. Zu Beginn aber ehrten Bürgermeister Berling und der Nordhorner Sportauschuss-Vorsitzende Johannes Huesmann stellvertretend für die vielen unermüdlichen Förderer des Sports die beiden besonders engagierten Ehrenamtler.

 

Für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit für ihren Vereinen wurden Joachim Uneken und Gaby Elkkelboom besonders geehrt. Foto: Westdörp h

Für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit für ihren Vereinen wurden Joachim Uneken und Gaby Elkkelboom besonders geehrt. Foto: Westdörp h

 

Gaby Ekkelbom wurde im Alter von neun Jahren Mitglied beim Waspo. Bis zum Eintritt ins Studium war sie jahrelang im Verein als Schwimmerin und Wasserballerin aktiv. Nach einigen Jahren der Abwesenheit durch Studium und Arbeit kam sie zurück nach Nordhorn und engagierte sich als Trainerin beim Waspo. Zusammen mit ihrem Mann Marcel hat Gaby Ekkelboom über etliche Jahre viele Talente gefördert. Die „Arbeitsteilung“ der Eheleute im Sport sieht so aus, dass Marcel die Trainingspläne schreibt und Gaby für die Umsetzung am Beckenrand verantwortlich ist.

Schwimmerfamilie: Gaby Ekkelboom ist erblich vorbelastet

Die Ehrenamtlerin ist quasi erblich vorbelastet, denn sie kommt aus einer leidenschaftlichen Schwimmerfamilie. Und so verwundert es nicht, dass sie nach dem Ausscheiden ihres Vaters Heinz Sieverding aus dem Waspo-Vorstand auch Verantwortung in der Vereinsführung übernahm. Die Familientradition scheint sich fortzusetzen: Auch die beiden Kinder der Ekkelbooms sind beim Nordhorner Wassersportverein aktiv. Seit 15 Jahren ist Gaby Ekkelboom nun als 2. Vorsitzende bei „ihrem“ Verein engagiert.

Joachim Uneken leitet größte Jugendfußball-Abteilung in Nordhorn

Schon seit 47 Jahren ist Joachim Uneken Mitglied beim SV Vorwärts Nordhorn. Er spielte dort Fußball und war bis zum Ende seiner aktiven Laufbahn Spieler und Mannschaftsführer der ersten Mannschaft. Schon in dieser Zeit engagierte er sich als Trainer und Betreuer von Fußballnachwuchsteams. Vor 25 Jahren übernahm er als Trainer die C 1-Jugend. Bis vor zehn Jahren war er zudem Abteilungsleiter der D-Jugend. Anschließend engagierte er sich als stellvertretender Leiter der Jugendfußballabteilung sowie als Spielbetriebsleiter aller 50 Fußballmannschaften.

Dann kam der Wechsel auf den Chefposten des Nachwuchses: Seit fünf Jahren ist Joachim Uneken Abteilungsleiter der Fußballjugend, die mit 36 Mannschaften eine der größten Nachwuchsabteilungen Niedersachsens ist. Das Jugendleistungszentrum der Fußballer beim SV Vorwärts ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Hier hat er sich inhaltlich und zeitlich hervorragend und mit Herzblut eingebracht.

47. Sportehrehrentag der Stadt Nordhorn

Handball

HSG Nordhorn-Lingen: Mannschaft: Bart Ravensbergen, Björn Buhrmester, Lutz Heiny, Patrick Miedema, Alex Terwolbeck, Philipp Vorlicek, Jens Wiese, Julian Possehl, Georg Pöhle, Nicky Verjans, Levin Zare, Pavel Mickal, Alec Smit, Lasse Seidel, Luca de Boer, Toon Leenders (Aufstieg in die 1. Bundesliga).

Vorwärts Nordhorn: Mannschaft: Hannah Sloot, Melina Wilmink, Lea Klokkers, Elisa Holboer, Lena Muhlmann, Luisa Busch, Rieke Mensing, Hannah Schoppmann, Maya Rakers, Wiebke Rasfeld, Merle Roters, Charlotta Bremmer, Tilda Rötterink, Jennifer Böhm (Landesliga-Meister, B-Jugend).

 

Karate

Karateverein Nordhorn: Mateo Zuniga Späthe (3. Platz deutsche Meisterschaft, Kumite Kinder Einzel U 14), Hanna Bonhorst (2. Platz Weltmeisterschaft, Kempo Einzel Mix Erwachsene World Championships 2019), Ignacy Kazmierski (2. Platz Weltmeisterschaft, Kempo Einzel Kinder/13-17 Jahre World Championships 2019). Mannschaft: Angelina Danjarow, Emilie Meschke (Vizemeister, Kata Duo Junior, U 15, intern. „All Karate Championships“). Mannschaft: Nico Altenhof, Lucas Wolthaus (1. Platz, Kumite Kihon Duo, U 15, internationale „All Karate Championships“).

 

Fußball

Vorwärts Nordhorn: Fabian Geerds, Ben Regtop, Niklas Menken, Moritz Vrielink, Jesper Stegink, Jan Budde, Max Hüsken, Rexhep Neziray, Jannis Lammers, David Dümmer, Yannik Eggers, Fynn Brill, Maximilian Zeitel (Teilnahme U 13- Bundesfinale).

 

Tennis

Vorwärts Nordhorn: Leonie Möller (U 16-Landesmeisterin).

TV Sparta 87 Nordhorn: Josy Daems (deutsche Jugendmeisterin). Mannschaft: Gabriele Cesonyte, Greta Arens, Amelie Breer, Leonie Möller, Josy und Emma Daems (Landesmeister Juniorinnen A).

Mannschaft: Emma Daems, Josy Daems (1. Platz deutsche Meisterschaft Doppel).

 

Tanzen

TSG Nordhorn: Mannschaft: Rainer Koning, Gitta Koning (Landesmeister Senioren 2 B Standard). Mannschaft: Torsten Projahn, Margarete Projahn (Aufstieg Sonderklasse Senioren II S Standard).

Oberschule Freiherr vom Stein: Mannschaft: Maja Baptista, Leonie-Deliah Heils, Joy Hindriks, Diana Taher, Kristina Lindemann, Lara-Sophie Gehrke, Isabell Volkmer, Meliha Sukes, Jana Bekker, Amelia Kolibabka, Kristin Althof, Alina Gehrke, Aschda Tel, Victoria Verbeek, Marie Siemer, Catalina Schaphorn, Tyler Herding, Corina Helwer, Hannah Bollen, Amanda Kalnina, Anastasija Beloborodova, Thea Beckmann, Kathrin Kamps, Vanessa Klaer, Madlene Ruf, Merle Laug, Elvan Dömnez, Darin Dahli, Emma Petereit, Michele Boy, Ipek-Angelina Braun (3. Platz World Cup Hip-Hop Dance 2019).

 

 

Sportakrobatik

VfL Weiße Elf Nordhorn: Mannschaft: Beeke Damaschke, Ylvie Lensker (norddeutscher Meister Frauenpaar Junioren I).

Mannschaft: Jonatan Seifert, Paula Rakers (Zweiter deutsche Mannschaftsmeisterschaft). Mannschaft: Alexandra Kazakovskaya, Jolin Egbers, Nicole Rein (2. Platz deutsche Mannschaftsmeisterschaft).

 

Schwimmen

Waspo Nordhorn: Felix Morshuis (Landesmeister 100 m Brust), Philip Mundt (Landesmeister 200 m Freistil), Jens Schiphorst (2. Platz deutsche Meisterschaft 200 m Rücken), Jens Rüthemann (deutscher Meister, 1500 m Freistil), Bernd Horstmann (Weltmeister 50 m, 100 m, 200 m Rücken). Mannschaft: Gerhard Lindt, Marcel Ekkelboom, Marloes Ekkelboom, Nicole Heidemann, Reyk Rüger, Claudia Kern, Sandra Geiger, Volker Mende, Marvin Beckemper, Jens Schiphorst, Bernd Horstmann, Jens Rüthemann (3. Platz dt. Teamwettbewerb).

 

Schach

SK Nordhorn-Blanke: Fabian Stotyn (Vize-Landesmeister), Anna Wilmink (6. Platz deutsche U 12-Meisterschaft). Mannschaft: Frank Kroeze, Rob Bertholee, Timo Oehne, Fabian Stotyn (Vize-Landesmeister).

 

Leichtathletik

LC Nordhorn: Holger Gellink (Niedersachsenmeister Kugelstoßen und Diskuswurf, M 45+), Edith Stiepel (Halbmarathon-Niedersachsenmeisterin), Philine Raether, Rieke Emmrich (beide 3. Platz deutsche Meisterschaft, 3 x 800 m-Staffel/Jg. 2003). Mannschaft: Gerold Nyhoff, Jan Holboer, Ingo Beckemper (Niedersachsenmeister M 50). Mannschaft: Heiner Harink, Julian Moeken, Thorben Werner, Holger Gellink (Landesmeister). Mannschaft: Anna Elisabeth Schöffel, Julia Holboer, Philine Raether, Rieke Emmrich (Landesmeisterinnen).

 

Kegeln

Grafschafter Sportkegler: Thomas Meß (Landesmeister Männer A, AK 50-60). Mannschaft: Werner Köster, Michael Schmidt, Gregor Geerdes, Geert Koel (Landesmeister Männer A, AK 50-60). Mannschaft: Markus Reinker, Hendrik Heskamp, Pascal Möhlenkamp, Julian Geerdes, Gregor Geerdes, Marion Niehoff (Landesmeister in der Verbandsliga). Mannschaft: Marion Niehoff, Jessica Tien, Sabine Gronau, Tanja Lüttel (2. Platz deutsche Meisterschaft Frauen). Mannschaft: Marion Niehoff, Jessica Tien (2. Platz deutsche Meisterschaft Frauen-Paarkampf).

Mannschaft: Finn Klus, Björn Aink (2. Platz deutsche Jugendmeisterschaft). Mannschaft: Ingrid Geerdes, Marita Geerdes, Harmina Reefmann, Marlies Urban (deutscher Meister Frauen A).

 

Triathlon

LC Nordhorn: Klaus Eckstein (3. Platz deutsche Meisterschaft Sprintdistanz), Maurice Backschat (Europameister Mitteldistanz).

 

Kampfsport

Kampfsportverein Nordhorn: Egemen Alim Caylar (deutscher Meister im Kick Light), Julius Hahn (deutscher Meister im Kick Light), Cenk Eren Dogan (WM-Dritter im Kick Light).

 

Tischtennis

Vorwärts Nordhorn: Thorsten Boomhuis (Weltmeister Doppel für Parkinson-Erkrankte).