Tanzpaar Ledebuhr/Pool in Niedersachsen-Kader berufen

Tanzpaar Ledebuhr/Pool in Niedersachsen-Kader berufen
Für außergewöhnlich gute Leistungen, vor allem beim Ranglistenturnier in Glinde am 19.1.2020, wurde das Senioren III Standardpaar mit dem Einzug in das Grundförderungsprogramm belohnt.
Es kam völlig überraschend: „Auf einmal hatten wir den Sportwart des Niedersächsischen Tanzsportverbandes am Telefon“ erzählt Ivonne Pool. „Er sagte uns, dass wir ab 2021 Teil des Niedersachsen Kaders wären. Wir haben damit nicht gerechnet und uns riesig gefreut“. Normalerweise sind hierfür sehr gute Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften oder Landesmeisterschaften Voraussetzung.
Da im Corona-Jahr 2020 aber kaum Turniere stattfinden konnten, wurden u. a. wichtige Ranglistenturniere für die Bewertung herangezogen. In Glinde, nahe Hamburg, überzeugten Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool mit einem hervorragendem 22. Platz von 103 Startern bundesweit. Hier schnitten sie als zweitbestes niedersächsisches Paar ab und ließen andere Kaderpaare hinter sich.
Zum Tanzen kamen Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool recht spät im Alter von 48 und 49 Jahren. Erst vor knapp 6 Jahren bestritten sie ihr erstes Turnier in der Einsteigerklasse D, damals noch in der Altersklasse Senioren II. Durch fleißiges Training und noch mehr Ehrgeiz flogen sie durch die weiteren Startklassen C, B, und A. Am 6. Juli 2018 folgte dann die vorläufige Krönung ihrer noch jungen Sportkarriere: sie stiegen als erstes Seniorenpaar der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn in die höchste Leistungsklasse S auf.
Die beiden Nordhorner trainieren bei den ehemaligen deutschen Weltmeistern Simone Segatori und Annette Sudol, sowie beim Bundestrainer Sven Traut. Dafür nehmen sie weite Anfahrtswege in Kauf. „Wir fahren für Einzelstunden bei unseren Trainern nach NRW“ berichtet Thomas Ledebuhr. Danach wird das neu Erlernte fleißig in Nordhorn nachtrainiert. In Nicht-Corona-Zeiten 4-5x pro Woche.
Durch die Ernennung in den Kader darf das eifrige Ehepaar nun an regelmäßigen Gruppen- und Einzeltrainings im Landesleistungszentrum in Braunschweig teilnehmen. Aber zunächst warten sie und ihre Vereinskameraden sehnlichst auf ein Ende der Covid-Einschränkungen, um wieder normal trainieren und starten zu können. „Wir sind froh, wenn es 2021 wieder mit Turnieren losgeht. Es ist schon ein sehr hohes Maß an Eigenmotivation nötig, um konzentriert weiter zu machen“ meint Ivonne Pool.
Wie bereits beim ersten Lockdown findet das Training der beiden derzeit im heimischen Wohnzimmer online mit ihren Trainern statt. Zumindest etwas Gutes kann Thomas Ledebuhr dem Conona-Jahr abgewinnen: „Mein Knie konnte sich durch die Zwangspause soweit erholen, dass ich wieder schmerzfrei tanzen kann“.
Ein besonderes Ziel für 2021 ist für die beiden talentierten Tanzsportler ein gutes Abschneiden beim Deutschlandpokal, wie die Deutsche Meisterschaft für Senioren III genannt wird. Dieses findet am 25.9.2021 in Stuttgart statt.