Tanzpaar Gesing/Stepputtis-Gesing freut sich über Aufstieg in B-Klasse.
Nach nur 8 Monaten in der C-Klasse Masters II Standard gelang den Nordhornern in Gifhorn der Aufstieg in die mittelschwerste Klasse des Tanzsports, für den 100 Punkte und 7x der 1.-5. Platz notwendig sind. "Ab jetzt dürfen wir alle fünf Standardtänze zeigen, inkl. dem Wiener Walzer" freut sich Patricia Stepputtis-Gesing.
In der Hoffnung die letzten 19 Punkte zu erlangen, fuhren Bert Gesing und seine
Ehefrau an diesem Wochenende in das knapp 300 km entfernte Gifhorn. Dort meldete das TSG-Paar bei den "Gifhorner ClubTanzTagen" gleich 4 Wettkämpfe an. Bereits am Samstag lief alles gut: im Turnier C II Standard wurde es der 3. Platz von 13 Startern. Im nachfolgenden Wettkampf C I Standard verfehlten die beiden nur um Haaresbreite die Goldmedaille, "Aber wir haben uns auch sehr über Platz 2 in der jüngeren Startklasse C I gefreut" meint Bert Gesing. Am Sonntagnachmittag stellten sich in der Standard Masters C II nur noch 11 Paare einem fast komplett neuem Wertungsgericht. Nach einer sehr souveränen Vorrunde, wurde es im Finale noch einmal spannend. Durch gute Leistungen im Langsamen Walzer, Tango und Slowfox stand das Ergebnis schon vor dem Quickstep fest: Bert Gesing und Patricia Stepputtis-Gesing stiegen mit der Silbermedaille in nächsthöhere Leistungsklasse B auf. An dem 4. angemeldeten Wettkampf C I Standard durften die Nordhorner daher nicht mehr teilnehmen.
Hochzufrieden trat das Paar, das sich erst im November 2021 erstmalig der Turnier-Konkurrenz stellte, den weiten Heimweg an. "23 Punkte sind mehr als wir erhofft haben. Es ist ein wunderbares Hobby und es soll in erster Linie Spaß machen" erzählt Bert Gesing abschließend mit einem Augenzwinkern "aber der Erfolg ist natürlich auch ganz toll".