Schrapp und da Mota in Berlin in die A aufgestiegen

Schrapp und da Mota in A-Klasse Standard aufgestiegen!
3 TSG Paare gingen über Ostern in Berlin an den Start.
Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen
Kevin Schrapp und Joelle da Mota starteten beim viertägigen "Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree Berlin" gleich jeweils 3x im Latein- und Standardtanz.
Bereits am Freitag traten sie gegen 65 Konkurrenten der jüngeren Altersklasse Hauptgruppe B an und erzielten einen guten 32. Platz. Tags darauf wurde es im ähnlichen Umfeld der geteilte 39.-40. Platz von 68 Paaren. Im Wettkampf ihrer eigentlichen Altersklasse Hauptgruppe II ertanzten sich Schrapp und da Mota mit Platz 8 im Umfeld von 32 Paaren die letzten nötigen Punkte für den Aufstieg. Voraussetzung für die A-Klasse Standard ist das siebenmalige Erreichen des 1.-3. Platzes, sowie 150 Punkte, die je einem besiegtem Paar entsprechen. Pro Turnier können dabei maximal 20 Punkte gesammelt werden. Kevin Schrapp berichtet sehr zufrieden "Wir haben Samstag eines unserer besten Turniere erlebt. Es stimmte einfach alles: die Energie, die Paarharmonie und die Ausstrahlung. Ich habe lange auf diesen A-Aufstieg gewartet und hart darauf hingearbeitet".
Schrapp und da Mota, die zuvor mit anderen Tanzpartnern antraten, hatten sich erst im August 2020 für das Training zusammengefunden. Mit ihrem Turnierdebut im November 2021 begann sogleich die Erfolgsgeschichte der beiden Sportler, die in diesem Jahr in den niedersächsischen Talentkader einberufen wurden. Zu ihren bisherigen Höhepunkten zählte im Standard der 3. Platz bei der LM Hauptgruppe B 2022, der 5. Platz bei "OWL tanzt" Hauptgruppe B im November 2022, sowie der Sieg in Oberhausen im März 2023 in der Hauptgruppe II B.
Während der Aufstieg im Standard aufgrund der großen Starterfelder durchaus in greifbarer Nähe lag, kamen die guten Ergebnisse des Paares in den 3 Latein-Turnieren hingegen überraschend: hier erzielten Schrapp und da Mota als bestes Ergebnis den 3. Platz von 24 Paaren im Turnier in ihrer Altersklasse Hauptgruppe II D.
Für das Großturnier in Berlin hatten sich 12 Vereinskameraden gemeinsam eine Wohnung gemietet um sich gegenseitig zu unterstützen. Joelle da Mota erzählt, dass die vier Tage aufgrund der Menschenmassen in der Sporthalle anstrengend, aber auch unvergesslich emotional waren.
Als Aufsteiger möchten sich die beiden nun vorläufig auf neue Programme konzentrieren. Im Visier stehen auch die gemeinsame Landesmeisterschaft der Hauptgruppe und Hauptgruppe II A in Norddeutschland.
In Berlin starteten auch letztmalig aufgrund beruflicher bedingter Wohnortveränderung Talea Grote Hölman und Luca Helper. Sie konnten mehr Paare als erwartet schlagen und somit zufrieden das Ende ihrer Tanzpartnerschaft bekanntgeben.
Sophia Hartjens und Dennis Duling fügten durch gute Leistungen in der Hauptgruppe D Standard jeweils 20 Punkte ihrem Aufstiegskonto hinzu.
Weitere Ergebnisse:
Kevin Schrapp und Joelle da Mota:
Latein HGR D: 18.-20. von 60
Latein HGR D: 19.-21. von 48
Talea Grote Hölmann und Luca Helper:
Haupgruppe C Standard 36.-37. von 42
Haupgruppe C Standard 44.-46. von 50
Sophia Hartjens und Dennis Duling:
Hauptgruppe D Standard 25.-27. von 56
Hauptgruppe D Standard 18.-21. von 58