Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool steigen auf in die höchste Tanzsportklasse.
Nordhorn/Wuppertal. Zur diesjährigen „DanceComp“ reisten 10 Tanzpaare der TSG Nordhorn nach Wuppertal, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Fünf Nordhorner Tanzpaare der TSG nahmen sogar an internationalen WDSF-Weltranglistenturnieren teil. Seit 2004 gibt es diese dreitägige und in Deutschland drittgrößte Tanzsportgroßveranstaltung aller Alters- und Leistungsklassen, die jedes Jahr im Juli stattfindet. In diesem Jahr waren ca. 2.600 Paare aus 17 Nationen am Start, wobei die Nordhorner Tanzsportler an insgesamt 20 Wettkämpfen teilnahmen.
Thomas Ledebuhr (53) und Ivonne Pool (52) starteten im internationalen WDSF-Turnier Senioren II Standard. In einem Feld von 147 Paaren aus 17 Nationen erzielten sie – ebenso wie ihre Teamkollegen Torsten (51) und Margarethe Projahn (53) – einen guten Mittelfeldplatz und ertanzten damit die noch fehlenden Aufstiegspunkte. Mit diesem Erfolg stiegen sie als erstes Senioren-Paar der TSG Nordhorn in die S-Klasse auf, die höchste deutsche Amateur-Turnierklasse im Tanzsport. Beide freuten sich riesig: „Es ist geschafft! Wir sind unglaublich glücklich über diesen Erfolg“. Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool haben erst im März 2015 mit dem Turniertanzen begonnen und sich mit viel Ehrgeiz und noch mehr Fleiß in nur etwas mehr als 3 Jahren bis ganz oben „durchgetanzt“. Sie sind damit berechtigt, auch an Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften teilzunehmen.
Luc Albrecht (25) und Luise Maul (22) konnten in zwei WDSF-Weltranglistenturnieren sehr gute Platzierungen im jeweils vorderen Drittel erreichen: „WDSF Open Standard Rising Star“ Platz 15 von 68 Paaren, und „WDSF Open Standard Adult“ Platz 45 von153 Paaren. Das junge Paar der S-Klasse steht aktuell auf Platz 23 der deutschen Rangliste Hauptgruppe Standard im Deutschen Tanzsportverband und wurde Anfang des Jahres in den Leistungskader des Niedersächsischen Tanzsportverbandes berufen, wo sie von der Bundestrainerin Martina Weßel-Therhorn trainiert werden.
Auch das Senioren-Lateinpaar Krystian (56) und Barbara Wrobel (53) erreichte im „WDSF Open Senior II Latein“ einen guten Mittelfeldplatz. Beide hatten – wie schon im Vorjahr – im Mai beim „Blackpool Dance Festival“ in England, dem „Wimbledon des Tanzsports“, teilgenommen und im Turnier „Over 50 Latin“ in einem internationalen Starterfeld einen überragenden 9. Platz belegt. Das Latein-Turnierpaar Wrobel ist für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Oktober in Bilbao/Spanien – „Bilbao Dance Sport World Championship Sen II Latin“ – gemeldet.
Auch in der Hauptgruppe D Standard verbuchte die TSG Erfolge. Das junge Tanzpaar Mattis Büttelmann (16) und Laura Bor (18) ertanzte unter 20 Paaren den 3. Platz, und steigerte dieses Ergebnis am Folgetag. Sie gewannen alle 3 Tänze deutlich mit allen Einser-Wertungen und belegten souverän den 1. Platz unter 29 Paaren. In denselben Wettbewerben erreichten – überglücklich über ihr Ergebnis – ihre Teamkollegen Thorben Hangbers (19) und Elena Niehoff (16) die Ränge 10 und 9.
Für jeden Tänzer ist es etwas ganz Besonderes, in der historischen Stadthalle in Wuppertal zu tanzen. Die Stadthalle gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Wuppertal und ist wegen seines Ambientes und der einzigartigen Akustik weltweit bekannt. „Diese Atmosphäre in Deutschlands schönstem Tanzsaal beflügelt einfach“, kommentierte einmal Claudia Köhler, Weltmeisterin der Professionals Standard, das Ambiente der Stadthalle.