Der Grafschafter Kreissportbund und der Landkreis haben den erfolgreichsten Grafschafter Sportlern wieder eine große Bühne geboten. Dabei wurden in Nordhorn auch verdiente Sportfunktionäre ausgezeichnet.
Erfolgreichen Tanzsport bieten die Paare Luc Albrecht und Louise Maul sowie Gitta und Rainer Koning (von links). Foto: Wohlrab
Von Lars Klukkert
Nordhorn Philine Raether vom LC Nordhorn, Landesmeisterin in der 800-Meter-Staffel und mehrfache Vize-Landesmeisterin, war ein passendes Beispiel für die vom Kreissportbund Grafschaft Bentheim und Landkreis ausgezeichneten Sportler. „Ich habe einfach viel Spaß und finde meinen Sport schön“, sagte sie im kurzen Interview mit Landrat Friedrich Kethorn, als sie als Erste die verdienten Lorbeeren für ihre Erfolge entgegennahm. Es ist die Liebe zu ihren jeweiligen Sportarten, die die erfolgreichen Sportler in einem hohen Maß besitzen. Und diese Liebe und diesen Spaß wollen sie sich bewahren. Das sei das übergeordnete Ziel, verdeutlichte Vereinskameradin Rieke Emmerich. Eine große Portion Fleiß gehöre selbstverständlich auch zum Erfolgsrezept. „Wir trainieren fünf bis sechs Mal die Woche“, verriet Rieke Emmerich, Landesmeisterin und norddeutsche Vizemeisterin über 800 Meter.
Auch die 16-jährige Kimberly Jankowski findet ihre Sportart faszinierend. „Ich mag es, viele verschiede Elemente zu turnen“, sagte die TVN-Turnerin in einer auf den Großbildschirmen der Alten Weberei eingespielten Videosequenz. Das zehnjährige Training hat sie nun zu einer Landesmeisterin im Geräteturnen werden lassen – und zwar am Balken, Stufenbarren, Boden und Sprung. Der Applaus war ihr sicher, als ihr KSB-Vorstandsmitglied Mirko Schulz die Auszeichnung auf der großen Bühne überreichte.
Viel Aufwand haben auch die jungen Tennisspielerinnen Leonie Möller (SV Vorwärts) sowie die Zwillinge Josy und Emma Daems (beide TV Sparta 87) auf sich genommen. Die drei jungen Tennis-Asse vertraten die deutschen Fahnen beim Weltfinale der „Champions Bowl“ in Kroatien und räumten dort die ersten Plätze ab. Frisch gebackene Weltmeister gab es auch unter den zahlreichen Sportlern in der Alten Weberei: Die Brüder Veith und Thal Barlage, Doppel-Weltmeister in den Disziplinen Voll- und Leichtkontakt, gaben sogar gemeinsam mit weiteren Akteuren des Kampfsportvereins Nordhorn eine imposante Kostprobe ihres Könnens.
Dass auch innerhalb kürzerer Vorbereitungszeit große Erfolg möglich sind, verdeutlichte der Auftritt von Tiago Fonseca Leca: Erst seit zwei Jahren hat sich der ehrgeizige Vorwärts-Akteur dem Fechtsport verschrieben und darf sich bereits Vize-Landesmeister im Degen nennen. Seit einem Jahr tanzen Gitta und ihr Mann Rainer Koning Turniere und heimsten nun schon den Landesmeistertitel der Senioren II C Standard ein. „Durch den Tanzkurs unseres Sohnes waren wir wieder auf den Geschmack gekommen“, so die Standardtänzerin. Trainer Luc Broder Albrecht, selbst Landesmeister mit Partnerin Luise Maul in der Hauptgruppe S Standard, freut sich über die Entwicklung der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn. „Wir haben uns deutschlandweit im Tanzsport gut etabliert“, meint Albrecht. Dabei blickt der Verein erst seit dem Wochenende auf das zehnjährige Bestehen zurück.
Auch der Fußball feierte im abgelaufenen Jahr große Erfolge. Die Protagonisten kamen spät, aber dann mit geballter „Man-Power“ auf die Bühne: Erst wurden die U 17-Kicker des SV Vorwärts für ihren Aufstieg in die Niedersachsenliga gefeiert, zu guter Letzt „eroberten“ die Altherren-Fußballer des SV Eintracht die Bühne. der Ü 40-Landesmeister war in Berlin bei der deutschen Meisterschaft dabei.
Dass der Grafschafter Sport ohne die ehrenamtliche Arbeit ihrer Funktionäre nie so breit gefächert sein könnte, verdeutlichten Kreissportbund und Landkreis mit den Ehrungen von 14 verdienten Ehrenamtlichen. Die Veranstalter hatten es erneut geschafft, den Sportlern und ihren Funktionären eine „große Bühne“ zu geben. Einzig die Zeit lief ihnen an diesem Abend, der durch Poetry-Slam-Einlagen von Florian Wintels aufgelockert wurde, auf und davon – kein Wunder, bei einer derartigen „Sporthochburg“.
Die geehrten TSG-Sportler