Nordhorner Tanzpaar gewinnt Berliner Turnier und steigt in die S-Klasse auf

Nordhorn/Berlin. Am vergangenen Osterwochenende fuhren zehn TSG-Tanzpaare, wie zahlreiche andere Tänzer aus Deutschland und Europa, zum Großturnier „Blaues Band der Spree“ nach Berlin. Die Nordhorner Tänzer nahmen an insgesamt 22 Wettkämpfen teil, darunter an zwei internationalen WDSF-Turnieren und gewannen zusammen viermal Gold. 

Luc Albrecht und Luise Maul (TSG Nordhorn) erfüllten sich einen kleinen Traum als sie in der Hauptgruppe A Standard die Goldmedaillie eroberten und mit diesem Erfolg als erstes TSG-Paar in die S-Klasse, der höchsten Turnierklasse im Tanzsport aufstiegen. In einem Feld von 56 Paaren kämpften sich Albrecht/Maul über vier Runden mit insgesamt 162 von 180 möglichen Kreuzen souverän in das Finale. In der Endrunde gelang es ihnen scheinbar mühelos sich von einer starken Konkurrenz abzusetzen und erlangten in allen fünf Tänzen den ersten Platz und damit den Turniersieg. „Wir sind unglaublich stolz und wir können es kaum erwarten loszulegen, denn für uns beginnt mit dem Aufstieg in die S-Klasse ein neuer Abschnitt. Gerade bei einem so großen Turnier als Sieger in die S-Klasse aufzusteigen ist sehr motivierend.“ erzählte Luc Albrecht überglücklich nach diesem Turnier. Der Turniersieg war für Luc Albrecht und Luise Maul der krönende Abschluss eines erfolgreichen Wochenendes. Schon einen Tag zuvor bewiesen sie ihr Können im internationalen Standardturnier der Hauptgruppe WDSF. Unter 91 Tanzpaaren aus 13 verschiedenen Nationen schlugen sie 40 Paare und erreichten am Ende Platz 45.-49. 

Sehr erfolgreich lief es für die TSG Nordhorn auch in der Hauptgruppe B Standard. Am Karfreitag gewannen Marcel Michalik und Alina Schaaf (TSG Nordhorn) in dem Standardturnier mit insgesamt 63 Tanzpaaren ihre erste Goldmedaille an diesem Wochenden. Das TSG-Paar erkämpfte sich nach vier Turnierrunden insgesamt 133 von 140 möglichen Kreuzen und qualifizierten sich für das Finale. Mit vier ersten Plätzen und einem zweiten Platz in den fünf Endrundentänzen gewannen sie souverän das Turnier. Am folgenden Turniertag erkämpften sich Marcel Michalik und Alina Schaaf die zweite Goldmedaille im zweiten Turnier der Hauptgruppe B Standard. In einem Feld aus 70 Paaren erreichten sie souverän das Finale und konnten den Erfolg vom Vortag weiter ausbauen. Im Samstagsturnier gewann das TSG-Paar im Finael alle fünf Tänze deutlich vor der Konkurrenz. 

Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool zeigten, dass auch mit den Senioren der TSG Nordhorn immer zu rechnen ist. Im Standardturnier der Senioren II B, bestehend aus 33 Paaren, gewannen sie den ersten Platz. In einem spannenden Finale siegte das TSG-Tanzpaar im Wiener Walzer, Slowfoxtrott und Quickstep und gewann die vierte Goldmedaille für die TSG Nordhorn. 

Am Karfreitag erreichten Kevin Schrapp und Nadine Hembrock (TSG Nordhorn) im Standardturnier der Hauptgruppe C unter 64 Tanzpaaren Rang 14. Diesen Erfolg konnte das Nordhorner Tanzpaar am Ostersamstag wiederholen und erreichte ebenfalls Rang 14 in einem Feld von 65 Paaren. 

Im internationalen Turnier der Senioren I WDSF Standard konnten Yvonne Sluiter und Hans-Jörg Strötker (TSG Nordhorn) 14 Paare schlagen und erreichten unter 77 Paaren Platz 62.-63. 

Dass die TSG Nordhorn nicht nur in Standardturnier erfolgreich ist, zeigten Krystian und Barbara Wrobel. In den latein-amerikanischen Tänzen der Gruppe Senioren II A kämpfte sich das TSG-Tanzpaar mit heißen Samba-Rhythmen an jeweils zwei Turniertagen in die Finalrunde. Am Freitag erreichten sie unter 15 Paaren Rang 5. Am Samstag konnten sie ihren Erfolg weiter ausbauen und ertanzten sich in einem Feld aus 16 Paaren Platz 4. 

Die Trainerin der TSG Nordhorn Christina Jobmann war mit dem Erfolg ihrer Truppe mehr als zufrienden. Die erfolgshungrigen Nordhorner haben wieder einmal bewiesen, wie viel Spaß sie beim Tanzen haben und dass sich intensives Training und ein gute Vorbereitung immer auszahlen.