Jahreshauptversammlung

 Jahreshauptversammlung

Erfolgsgeschichte für die Nordhorner Tanzsportler setzt sich fort

Nordhorn Auch in diesem Jahr fanden sich auf der Jahreshauptversammlung der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn zahlreiche Tanzsportlerinnen und Tanzsportler in den Räumlichkeiten der Tanzschule Jobmann zusammen, um das Resümee des erfolgreichen Vorjahres zu ziehen und den Vorstand neu zu wählen.

Die 1. Vorsitzende Christina Jobmann berichtete über erfreulich steigende Mitgliederzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr war die Mitgliederzahl 2014 um fast 20% gestiegen. Laut einer Befragung unter den neuen Mitgliedern war der Teamgeist und die Kameradschaft innerhalb der TSG Nordhorn ausschlaggebend für den Eintritt in den Verein. Dies ist ein Beleg dafür, dass weniger der Ehrgeiz auf Turniererfolge, sondern viel mehr der Zusammenhalt untereinander den Erfolg der TSG Nordhorn ausmacht.

Im vergangenen Jahr stachen vor allem die Erfolge von Hans-Jörg Strötker und Yvonne Sluiter, die dieses Jahr in Berlin ihr erstes Weltranglistenturnier getanzt haben, sowie Marcel Michalik und Alina Schaaf. Maßgeblich verantwortlich für diesen anhaltenden Trend sind neben der Nordhorner Trainerin Christina Jobmann, deren Arbeit die Grundlagen schafft, auch externe Erfolgstrainer wie Heiko Kleibrink und Claus Salberg aus Köln, die durchschnittlich einmal im Monat einen Workshop in Nordhorn anbieten und die leistungsstärksten Paare fördern.

Aber diese Angebote sind auch nur deswegen so effektiv, weil die Turniertänzer der TSG einen enormen Ehrgeiz entwickeln und großen Spaß am gemeinsamen Tanzsport haben – womit sie nebenbei Nordhorn und die Grafschaft Bentheim über die norddeutsche Tanzsportszene hinaus recht bekannt gemacht haben.

Neben den sportlichen Erfolgen konnte Christina Jobmann über eine sehr gute Zusammenarbeit der Vorstandsmitglieder untereinander berichten. Der Verein ist zudem auch finanziell sehr gut aufgestellt. Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassenwart Torsten Projahn eine einwandfreie Kassenführung; der Gesamtvorstand wurde anschließend einstimmig entlastet.

Bei den anstehenden Wahlen übernahm Sarah Grosser das Amt der Jugendwartin und löste damit Andreas Wulf ab, der dieses Amt studienbedingt niederlegen musste. Bei der Wahl des restlichen Vorstands wurden Christina Jobmann (1. Vorsitzende), Bernd Naber (Schriftwart), Torsten Projahn (Kassenwart), Yvonne Sluiter (Sportwartin) und Sascha Reisüber (Pressewart und Internetbeauftragter) einstimmig wiedergewählt.

Abschließend gab Christina Jobmann noch einen Ausblick auf das Jahr 2015, in welchem erneut die Teilnahme an diversen Landesmeisterschaften und verschiedenen Großturnieren geplant ist, und dankte den Teilnehmern für ihr reges Interesse und die zahlreiche Teilnahme.