Delmenhorst. Am Samstag starteten Torsten und Margarete Projahn bei den niedersächsischen Meisterschaften in der Klasse Senioren II C Standard. In der Vorrunde traten sie gegen 7 weitere Paare an und konnten sich für die Endrunde qualifizieren. Das Nordhorner Tanzpaar war überglücklich, als es sich hier die Bronzemedaille und damit den dritten Platz auf dem Siegertreppchen erkämpfen konnte.
Insgesamt traten im Tanzsportzentrum Delmenhorst 40 Paare aus ganz Niedersachsen bei vier Landesmeisterschaften des Niedersächsischen Tanzsportverbandes in der Seniorengruppe II (45 bis 55 Jahre), Leistungsklassen D bis A, in den Standardtänzen an. Dabei geht es nicht nur um Titel, sondern auch um Punkte und Platzierungen zum Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Getanzt werden Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstepp. Neben hochklassigem Tanzsport kam aber auch die Bewirtung im gut besuchten Saal nicht zu kurz, was die zahlreichen Zuschauer beim lautstarken Anfeuern bei Kräften hielt.
Am Sonntag traten Torsten und Margarete Projahn dann auch noch beim Pokalturnier des TSZ Delmenhorst in denselben Räumlichkeiten an. Hier kamen in sieben Wettbewerben neben den Standardtänzen auch die Lateintänze Rumba, Samba, Cha-Cha und Jive zum Zuge. In der Lateinsektion ertanzte sich das TSG-Paar in ihrer Leistungsklasse, der Senioren I C Latein, in einem leider nur mit vier Paaren besetzten Feld den zweiten Platz. Zufrieden konnten die Beiden nach Hause fahren, da die errungenen Punkte und Platzierungen sie dem anvisierten Aufstieg in die B-Klasse wieder ein Stück näher brachten.