Nordhorner Tanzpaare erfolgreich in Rheine, Bremen und Münster
Am vergangenen Wochenende waren sieben Tanzpaare der TSG Nordhorn gleich auf vier Turnieren in Rheine, Bremen und Münster am Start. Mit drei ersten Plätzen und insgesamt 10 Platzierungen bei elf Starts war die Ausbeute dabei mehr als erfolgreich.
In Rheine erreichten vier Paare der TSG Nordhorn die Finalrunde in der HGr C Standard. Dabei krönten die Wertungsrichter das Paar Luc Albrecht/Rica Nagel mit der bestmöglichen Punktzahl (20 von 20 möglichen Einsen) zum unangefochtenen Siegerpaar. „Das Turnier hat riesigen Spaß gemacht – insbesondere auch, weil die vielen Aktiven der TSG für prächtige Stimmung gesorgt haben“ kommentierte Luc Albrecht den Tag. Den zweiten Platz erkämpften sich Mario Stehle und seine Partnerin Lena Slagelambers, deren außergewöhnlicher Ehrgeiz größer war als das Handicap einer Fußverletzung. Den vierten Platz erreichten Mathis Krone/Saskia Reiman. Thorben Jürgensen/Ina Wargers komplettierten mit einem fünften Platz den Erfolg in dieser Disziplin, erreichten dann auch noch in der HGr C Latein das Finale und hier einen vierten Platz.
Einen Tanzmarathon-Wochenende haben Andreas Wulf/Marit Poffers hinter sich. In der Klasse HGr D Standard in Rheine erkämpften sie am Sonntag einen beachtlichen 2. Platz in einem Feld mit 13. Teilnehmerpaaren. Zuvor hatten sie schon am Samstag beim 29. Bremer Weihnachtspokal des TTC Gold u. Silber e.V. Bremen in der HGr D Standard den 1. Platz und in der HGr D Latein den 3. Platz (bei 11 Teilnehmerpaaren) gewonnen.
Ebenfalls in Bremen, jedoch am Sonntag beim Adventspokal des Grün-Gold-Club Bremen, tanzten sich Torsten und Margarete Projahn ins Finale in der HGr I C Standard, erreichten hier den 3. Platz und setzten damit ihre anhaltende Erfolgsserie fort.
Beim vierten Tanzturnier des Wochenendes, welches „Die Residenz Münster“ am Sonntag veranstaltete, erzielte das TSG-Paar Felix Neumann/Nora Krebs mit seinem dritten Turniersieg in Folge einen Hattrick in der HGr B Standard. In einem Starterfeld von 12 Paaren gewannen sie überlegen, durften im folgenden Wettbewerb der nächst höheren Klasse, der HGr A Standard, mittanzen und belegten einen achtbaren 6. Platz.
Mit diesem aus tanzsportlicher Sicht gesehen phantastischen Wochenende bleibt die TSG Nordhorn weiter auf Erfolgskurs.